Die Physiker
Komödie in zwei Akten
der Klassiker von Friedrich Dürrenmatt
Regie: Ioan Toma
Kostüme: Bonnie Tillmann
Premiere: Freitag, 23. Juli 2021
Friedrich Dürrenmatt: „Ich habe mir vorgenommen, für diese Komödie die Einheit von Raum, Zeit und Handlung streng einzuhalten; einer Handlung, die unter Verrückten spielt, kommt nur die klassische Form bei.“
Drei verrückte Physiker: Patient Möbius spielt den Irren, um die Welt vor seinen eigenen genialen, aber gefährlichen Erfindungen zu retten, die Patienten Newton und Einstein agieren als Undercover-Agenten.
Wie ferngesteuerte Marionetten werden sie alle drei zu Mördern.
Drei unschuldige, liebesbedürftige Krankenschwestern müssen sterben. Eine ständig betrunkene, überforderte Kommissarin ist am Verzweifeln. Die Ereignisse in der Klinik überschlagen sich! Auch die behandelnde Ärztin Mathilde von Zahnd scheint ratlos ...
Über allem schwebt die Figur des Autors, der die düstere Komödie mit seinen Kommentaren begleitet und den Physikern in extremen Krisensituationen Rede und Antwort steht: „Eine Geschichte ist dann zu Ende gedacht, wenn sie ihre schlimmstmögliche Wendung genommen hat.“
Aufführungsrechte bei Felix Bloch Erben GmbH & Co. KG, Berlin | www.felix-bloch-erben.de

Die Probenarbeiten werden im Programm Künste öffnen Welten der Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V. (BKJ) gefördert. Die BKJ ist Programmpartner des BMBF für Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung.
Pressebericht:
Allgäuer Zeitung 28.07.2021 - Kritik "Die Physiker" - "Dürrenmatt mischt kräftig mit"