Ganz oder gar nicht
(Ladies Night) - von Stephen Sinclair und Anthony McCarten
Eine völlig ausgeflippte Comedy über ein ernstes Thema... - gespielt vom Ensemble der Kulturwerkstatt
Regie: Thomas Garmatsch, Choreographie: Simone Dopfer
Empfohlen ab 12 Jahren
Premiere am 14.05.2011
Im Repertoire in Spielzeit 2011-12
...weil sie nicht mehr viel zu verlieren haben, ziehen sie das Programm ein einziges Mal durch... Gerald, der arbeitslos ist, Dave, dem von seiner Frau Mut gemacht wird und Gaz, der Angst hat das Sorgerecht für seinen Sohn zu verlieren...und sie tanzen und strippen, was das Zeug hält, bis auch die allerletzten Hüllen fallen!
Eine warmherzige, emotionale Komödie voller Witz, Humor und leisen, sozialkritischen Tönen, die ihre Figuren unglaublich sympathisch und respektvoll weich darstellt und nie für derbe Scherze missbraucht.
Komisch wird das Ganze durch eine skurril gemischte Gruppe der "Stripper" - gecastet aus den eigenen Reihen.
Aus der Not der Arbeitslosigkeit entstand die Idee, durch einen "guten Strip" richtig "Asche" zu machen...
Im Verlauf der Proben wachsen Zweifel, ob dies die richtige Art und Weise sein kann, Geld zu verdienen - es gibt da halt auch einige Unsicherheiten bezüglich des äußeren Erscheinungsbildes... handelt es sich ja hier nicht nur um ausschließlich aalglatte, durchtrainierte Männerkörper...
Aber sie schaffen es, ziehen es durch, überwinden ihre Ängste und den vielbesagten inneren Schweinehund.
Das Theaterstück orientiert sich an dem in 4 Kategorien mit dem Oscar ausgezeichneten, berühmten Film, nach dem Skript "Ladies Night" von Stephen Sinclair und Anthony Mc Carten.
Presseberichte:
Vorbericht Allgäuer Zeitung 10.05.2011
Vorbericht AZ-Extra 12.05.2011
Kritik Allgäuer Zeitung 18.05.2011