Planung für den Umbau des ehemaligen „AHA“ am Marktoberdorfer Marktplatz fast abgeschlossen
Mit viel Spannung wurde erwartet, was mit dem Gebäude des ehemaligen „AHA“ in Marktoberdorfs Stadtmitte passieren wird. Unternehmer Werner Höbel hatte das...
Lions Club Kaufbeuren spendet 1.200 Euro für die Frühförderstellen der Lebenshilfe Ostallgäu
Da staunte Laura, 6 Jahre, nicht schlecht: Dr. Meinolf Serafin, Lions-Präsident in Kaufbeuren, schaute bei einer Frühförderstunde der Lebenshilfe Ostallgäu vorbei. Bei...
Zum Welt-Frühgeborenen-Tag machte die Harl.e.kin-Nachsorge Kaufbeuren auch in Zeiten von COVID-19 auf die Herausforderungen von Frühgeborenen und deren Familien aufmerksam. Weil große Feiern oder Veranstaltungen in den Kliniken gerade nicht möglich sind, hat...
Seit kurzem bietet die EUTB Ostallgäu/Kaufbeuren eine telefonische Peer-Beratung an. Das Besondere dabei ist, dass eine Peer-Beraterin gleichgestellt ist, d.h. selbst ein Handicap hat und weiß wie es ist, mit einer Einschränkung zu leben.
Sie...
Markus Reichart von der Lebenshilfe Ostallgäu ist Landeskoordinator von Special Olympics Bayern
Markus Reichart ist gefühlt „schon ewig“ bei Special Olympics Bayern (SOBY), der Sportorganisation für Menschen mit geistiger Behinderung in Bayern,...
Spaß und die Umsetzung kreativer Ideen – beides kommt im Wohnheim Marktoberdorf der Lebenshilfe Ostallgäu nicht zu kurz. Gemeinsam mit Heilerziehungspflege-Helferin Isabella Raffler versuchte sich die Gruppe 1 an bunten Foto-Collagen mit unterschiedlichen Botschaften....
Bedarfe abdecken und Neues ausprobieren
Lebenshilfe Ostallgäu e.V. nimmt an Crowdfunding teil
Crowdfunding-Projekte sind Online-Plattformen, mit deren...
Ensemble Aggenstein überrascht die Bewohner des Lebenshilfe-Wohnheimes und des Clemens-Kessler-Hauses in Marktoberdorf
Keine Musik - keine Kultur - keine Unterhaltung - oder etwa doch? Dank...
Tetra-Pack WG - von l.n.r.: Hannah Rieger, Johann Glüder, Yannick Wagner, Moritz Rauch, Illia Krestianikov
Johann, Yannick, Illia und Moritz....
Kulturwerkstatt und Lebenshilfe - eine fruchtbare Kooperation seit mehr als 30 Jahren
Angefangen hat alles in der Turnhalle der...
Hier eine Weiterleitung zur Webseite der Lebenshilfe Ostallgäu mit einem Bericht, wie die derzeitigen Bewohner in der inklusiven WG "Tetra-Pack" mit der aktuellen Lage umgehen (bitte auf "weiter" klicken):
weiter
Ein Link zu einem Artikel aus "Allgäuer Zeitung Griaß di'" zur "Tetra-Pack" WG von Dezember 2017/Januar 2018 – typisch für jede WG hat sich auch hier die Zusammensetzung der Bewohnerschaft gegnüber dem Start etwas geändert (bitte auf "weiter"...
Allgäuer Zeitung 14.11.2017 - Artikel zur Jahresversammlung der Lebenshilfe - Zusammenarbeit mit Kulturwerkstatt - "Klare Ansagen"
Ein Link zu einem Artikel aus der "Allgäuer Zeitung" zum Start der "Tetra-Pack" WG vom Januar 2017 mit der ursprünglichen Bewohnerschaft (bitte auf "weiter" klicken):