Berichte und Websites zur Kooperation der Lebenhilfe Ostallgäu und der Kulturwerkstatt

  • 1.500 € für neues Therapiehaus

    St. Wendel-Apotheke spendet an Lebenshilfe Ostallgäu-Kaufbeuren e.V.

    Kaufbeuren, 26.01.2023 – Die St. Wendel-Apotheke in Germaringen sammelte Spenden für das neue Therapiehaus der Lebenshilfe...

  • Es kommt Leben in das neue Wohnheim

    19 Personen ziehen in das Wohnheim der Lebenshilfe Ostallgäu-Kaufbeuren e.V. in Marktoberdorf am Marktplatz ein

    Kaufbeuren, 19.01.2023 – "Ich freue mich auf mein neues eingerichtetes...

  • Special Olympics Winterspiele Bayern

    Besuchen Sie die Wettkämpfe vom 23. bis 26. Januar in Bad Tölz

    Kaufbeuren, 17.01.2023 – Fast 50 Athlet*innen mit Betreuungspersonen, Trainern und Unified Partnern der Lebenshilfe Ostallgäu-Kaufbeuren e.V. werden...

  • Unterstützung durch Endress+Hauser

    Lebenshilfe Ostallgäu-Kaufbeuren e.V. erhält Spende von Firma aus dem Ostallgäu

    Kaufbeuren, 20.12.2022 – Die Lebenshilfe Ostallgäu-Kaufbeuren setzt sich im ganzen Ostallgäu und in Kaufbeuren aktiv für ein...

  • Großzügige Spende für Lebenshilfe Ostallgäu-Kaufbeuren e.V.

    Allianz für Kinder in Bayern ermöglicht die Anschaffung von Tablets zur unterstützten Kommunikation sowie Spielmaterial und Sportgeräte

    Kaufbeuren, 16.12.2022 – Die Organisation „Allianz für Kinder in...

  • Inklusive internationale Freizeit in Polen

    Jugendliche beschäftigten sich eine Woche lang mit dem Thema Medien

    Kaufbeuren, 09.12.2022 – Acht Jugendliche und drei Betreuer*innen der Heilpädagogischen Tagesstätte (HPT) von der Lebenshilfe...

  • 100.000 Euro für ukrainisches Rehazentrum

    Spenden an die Lebenshilfe Ostallgäu-Kaufbeuren e.V. kommen ukrainischer Partnerorganisation zugute

    Kaufbeuren, 7.12.2022 – Vertreter*innen der Lebenshilfe Ostallgäu-Kaufbeuren besuchten Ende letzter Woche...

  • Mehr Selbstbestimmung für Menschen mit Beeinträchtigung

    Lebenshilfe Ostallgäu-Kaufbeuren e.V. tritt zum internationalen Tag der Menschen mit Behinderung am 3.12. für mehr Teilhabe ein

    Kaufbeuren, 3.12.2022 – Die Lebenshilfe Ostallgäu-Kaufbeuren e.V. ist davon...

  • Perfekt vorbereitete Kletterrouten

    Sportler der Lebenshilfe Ostallgäu-Kaufbeuren e.V. bereiten sich auf die Special Olympics Winter-Landesspiele in Bad Tölz vor

    Kaufbeuren, 28.11.2022 – Fünf Kletterer der Lebenshilfe Ostallgäu-Kaufbeuren e.V....

  • Joel Kaiser für Special Olympics World Games 2023 nominiert

    Aitranger Rollerskating-Talent fährt zur weltweit größten inklusiven Sportveranstaltung nach Berlin

    Kaufbeuren, 23.11.2022 – Der Aitranger Joel Kaiser wurde für die Special Olympics World Games 2023 in Berlin...

  • Vom Sorgenkind zum Mutmacher

    Allgäuer Zeitung 04.11.2022 - Bericht zur Ausstellung "Harlekin-Nachsorge Kaufbeuren" im Foyer der Kulturwerkstatt - von Birte Mayer

    Freuen sich über die...

  • Der lange Weg zum Nordkap – und zu sich selbst

    Allgäuer Zeitung 20.10.2022 - Kritik zur Premieren-Aufführung von "Stechmückensommer" der Kulturwerkstatt Kaufbeuren am 15.10.2022 - von Beate Güther

  • Was wollt ihr mehr?

    Allgäuer Zeitung 21.09.2022 - Kritik zur Premieren-Aufführung von "Was ihr wollt" der Kulturwerkstatt Kaufbeuren am 17.09.2022 - von Martin Frei

    Im Club „Illyrien“ geht es...

  • Zwei Jahre „Kompass – Betriebliche Inklusion“

    Projekt der Lebenshilfe Ostallgäu-Kaufbeuren e.V. ist als Bestandteil der Inklusionsarbeit in der Region nicht mehr wegzudenken

    Kaufbeuren, 4.11.2022 – Was vor rund zwei Jahren als Pilotprojekt begann, ist...

  • Wolfgang Neumayer erneut zum 1. Vorsitzenden gewählt

    Jahreshauptversammlung der Lebenshilfe Ostallgäu-Kaufbeuren e.V.

    Kaufbeuren, 26.10.2022 – Die Jahreshauptversammlung der Lebenshilfe Ostallgäu-Kaufbeuren e.V. fand gestern in der Kantine der Wertachtal...

  • Einladung zur Jahreshauptversammlung der Lebenshilfe Ostallgäu-Kaufbeuren e.V.

    Am 25. Oktober 2022 um 19 Uhr in den Wertachtal Werkstätten, Porschestraße 30, in Kaufbeuren

    Kaufbeuren, 17.10.2022 - Ein besonders wichtiges Ereignis im Vereinsleben der Lebenshilfe...

  • Ukrainisches Rehazentrum geplant

     

     

    Spenden an die Lebenshilfe Ostallgäu-Kaufbeuren e.V. machen Baubeginn Anfang 2023 möglich

    Kaufbeuren, 14.10.2022 – Rund 3.500 Kilometer legten Vertreter*innen der ukrainischen...

  • Zwei starke Mannschaften in Schaftlach

    Medaillen für die Stockschützen der Lebenshilfe Ostallgäu-Kaufbeuren e.V.

    Kaufbeuren, 5.10.2022 – Mit zwei starken Mannschaften war die Sportabteilung der Lebenshilfe...

  • Veni, Vidi, Mangiare!

    Italienische Woche in den Wertachtal-Werkstätten Füssen vom 10. bis 14. Oktober 2022

    Kaufbeuren, 4.10.2022 – Unter dem Motto „Veni, Vidi, Mangiare!“ findet in den...

  • „Nicht Aufklärung, sondern Begegnung macht den Unterschied“

    Raúl Krauthausen, bekannter Aktivist und Blogger, sprach in Pforzen über Inklusion, Barrierefreiheit und Orte der Begegnung

    Kaufbeuren, 28.9.2022 – „Wer bestimmt, was Inklusion...

  • Wie selbst-be-stimmt wählen wir unser Leben?

    Stadtjugendring Kaufbeuren mit seinen Einrichtungen Kulturwerkstatt und JUZE Neugablonz sowie Lebenshilfe Ostallgäu-Kaufbeuren e.V. regen auf der Utopi.Ka zur Diskussion an

    Kaufbeuren, 27.9.2022 – „Die Selbstbestimmung ist das...

  • "Wir handeln zum Wohle der Gemeinschaft"

    Lebenshilfe Ostallgäu-Kaufbeuren e.V. erhält Urkunde der Gemeinwohl-Ökonomie-Bewegung

    Kaufbeuren, 20.9.2022 – Die Lebenshilfe Ostallgäu-Kaufbeuren e.V. erhielt heute die Urkunde zu ihrer erfolgreich abgeschlossenen Gemeinwohl-Bilanzierung....

  • „Wer bestimmt, was Inklusion ist?“

    Raúl Krauthausen, bekannter Inklusions-Aktivist, kämpft gegen viele Barrieren. In Pforzen gibt er am Montag, den 26. September Einblicke in seine Erkenntnisse als Mensch mit einer Behinderung.

  • Ukraine-Reise mit gemischten Gefühlen

    Am 25. August 2022 ist eine Vertretung der Lebenshilfe Ostallgäu-Kaufbeuren, die Geschäftsführer*innen Claudia Kintrup und Klaus Prestele, erneut zu Besuch in die Ukraine gereist, um sich mit den Vertreter*innen der ukrainischen...

  • Lebenshilfe Kaufbeuren-Ostallgäu auch bei den Bayerischen Special Olympics oft in den Medaillenrängen

    Erfolge im Klettern, Segeln und in der Leichtathletik

    Wie bei den Special Olympics – Nationale Spiele jüngst in Berlin blieb das heuer 38-köpfige Team der Lebenshilfe Ostallgäu-Kaufbeuren auch bei...

  • Musical Zeppelin begeistert Gruppe von Besucher*innen der Wertachtal Werkstätten Füssen

    Im Festspielhaus Neuschwanstein am 24.07.2022 war auch Zeppelin-Autor Ralph Siegel vor Ort

     

    Am 24.07.2022 um 14.00 Uhr waren Beschäftigte, Angehörige und Betreuer*innen der...

  • Inklusives Schwimmen in Marktoberdorf

    Lebenshilfe Ostallgäu-Kaufbeuren startet Kurs für Kinder 

    „Die Nachfrage ist immens, schon im Herbst möchten wir mit dem nächsten inklusiven Schwimmkurs starten,“ freut sich Sebastian Klee vom Inklusiven Sport der...

  • Spendenaktion: Betriebsrat von HAWE Hydraulik sammelt für Ukraine-Kooperation der Lebenshilfe

    Geflüchtete Familien erhielten neben Spende auch Führung durch den Betrieb

    Schöne Aktion des Betriebsrates des Unternehmens HAWE Hydraulik am Standort Kaufbeuren: Die Belegschaft sammelte 1.300 Euro für die Ukraine-Kooperation...

  • Lebenshilfe-Athlet*innen begeistern bei den Special Olympics

    Nationale Meisterschaften in Berlin - 26 Medaillen gehen ins Ostallgäu und nach Kaufbeuren

    Vor kurzem fanden die Special Olympics - Nationale Spiele in Berlin statt. Die Lebenshilfe Ostallgäu-Kaufbeuren war mit einer rund 30-köpfigen Delegation...

  • Beratungsstelle und Therapieeinrichtung für Menschen mit Behinderung entstehen

     

     

     

     

     

     

     

    Ukraine-Kooperation der Lebenshilfe Ostallgäu-Kaufbeuren festigt sich trotz des Kriegsgeschehens

    Mittlerweile befindet sich die Ukraine...

  • Nach zwei Jahren Pause: Großer Andrang am Sommerfest der Lebenshilfe

    Nach pandemiebedingter Pause konnte in diesem Jahr endlich wieder das traditionelle Sommerfest der Lebenshilfe Ostallgäu-Kaufbeuren stattfinden. Rund um das Gelände am Sonneneck in Kaufbeuren nahmen hunderte Besucher an vielfältigen...

  • Drei Projekte – dreimal Freude

    Sparkasse Kaufbeuren spendet für Kulturprojekt, Spielmaterial und Pflegewanne an Lebenshilfe Ostallgäu-Kaufbeuren

    „Es ist toll, was Theater bewegen kann,“ sind sich Tobias Streifinger,...

  • Raúl Krauthausen zu Gast bei der Lebenshilfe Ostallgäu-Kaufbeuren | Neuer Termin: 26. September 2022

    Aufgrund eines Unfalls von Herrn Krauthausen müssen wir unsere für den 6. Juli geplante Veranstaltung auf Montag, den 26. September verschieben.

    Alle Vorverkaufstickets und Reservierungen behalten ihre Gültigkeit.

    Für Rückfragen:

  • Vielfältig und bunt: Großes Sommerfest bei der Lebenshilfe

    Am Samstag, den 2. Juli, ist rund um das Sonneneck in Kaufbeuren viel geboten

    Endlich wieder Sommerfest! Traditionell feiert die Lebenshilfe Ostallgäu-Kaufbeuren am ersten Juli-Wochenende – in diesem Jahr am Samstag, den 2. Juli...

  • Ein Fest mit Freunden

    Wäscherei und Laden der Wertachtal-Werkstätten seit einem Jahr im Zentrum. Gemeinsam mit Nachbarn wird nun die Einweihung nachgeholt.

    Seit Mai 2021 gibt es in der Poststraße in Marktoberdorf – ehemals Betten Karle...

  • Mitglieder-Treffen der Lebenshilfe Ostallgäu-Kaufbeuren

    Zu einem lockeren Mitglieder-Treffen lädt die Lebenshilfe Ostallgäu-Kaufbeuren e.V. alle Mitglieder am Montag, den 30. Mai 2022 um 19 Uhr in den Landgasthof Hubertus in Apfeltrang ein.  

    In entspannter...

  • Kleine und große „Mut-Macher“

    Seit 15 Jahren gibt es die Harl.e.kin-Nachsorge Kaufbeuren, die Familien beim Übergang aus der Kinderklinik nach Hause unterstützt

    „Eine Frühgeburt kann jeden treffen und kommt meist völlig unerwartet. Für die Angehörigen...

  • Höbel-Mitarbeitende spenden an Ukraine-Kooperation

    Mitarbeiter sammeln 1.200 € für die Ukraine - HÖBEL-Geschäftsführung verachtfacht auf 10.000 €

    Die täglichen Berichte über Kriegsverbrechen in der Ukraine und das Leid der Bevölkerung hinterlassen auch bei den...

  • „Ein total cooles Erlebnis für uns“

    Zwei Athleten der Lebenshilfe Ostallgäu-Kaufbeuren bei Eisstock-Weltmeisterschaft in Südtirol dabei. Gelungene Werbung für Special Olympics.

    Vor kurzem wurde die Weltmeisterschaft des internationalen...

  • „Was passiert mit denen, die zurückbleiben?“

    Ukraine-Krise: In Kleinbussen der Lebenshilfe sind Frauen und Kinder mit einer Behinderung auf dem Weg nach Kaufbeuren. Bewegende Szenen vor Ort, Geldspenden dringend nötig

    „Wir hätten viel mehr Leute mitnehmen können, an der Grenze ist so viel Verzweiflung...

  • Sorge um Partnerorganisation in der Ukraine

    Lebenshilfe Ostallgäu-Kaufbeuren und Bezirk Schwaben engagieren sich seit Jahren auch international für Menschen mit Behinderung

    „Mit großem Entsetzen müssen wir heute zur Kenntnis nehmen, was in der...

  • Special-Olympics-Skiseminar der Lebenshilfe - Voller Erfolg trotz widriger Bedingungen

    Volle Fahrt trotz Nebel und Schnee

    Athleten der Lebenshilfe Ostallgäu-Kaufbeuren nehmen an Special-Olympics-Skitag am Füssener Jöchle teil

    Die guten sportlichen Vorsätze fürs neue Jahr 2022 auch gleich...

  • Inklusion von Anfang an

    Was die Lebenshilfe Ostallgäu zum Internationalen Tag für Menschen mit Behinderung fordert

    „Inklusion, also dass alle Menschen von Anfang an natürlich dazu gehören, ist leider...

  • Jahreshauptversammlung der Lebenshilfe Ostallgäu

    In diesem Jahr findet die Jahreshauptversammlung der Lebenshilfe Ostallgäu bereits im September statt. Der Termin ist Donnerstag, 30. September 2021 um 19:00 Uhr in den Wertachtal-Werkstätten, Porschestraße 30, 87600 Kaufbeuren. Die Teilnahme an...

  • Beeindruckende Anzahl an Jubilaren

    Lebenshilfe Ostallgäu dankt für langjährigen Einsatz

    Ob Metallbereich oder die Schreinerei – Klaus Speckamp blickt auf eine vielfältige Zeit bei den Wertachtal-Werkstätten zurück. Nach über 40 Jahren Tätigkeit ist der 65-Jährige vor kurzem...

  • Lebenshilfe und Klinikum kämpfen für ein Sozialpädiatrisches Zentrum in Kaufbeuren

    Dezentrale Versorgung für chronisch kranke Kinder und Jugendliche im südlichen Schwaben ist dringend nötig. Zulassungsausschuss blockiert.

    Dezentrale und wohnortnahe Versorgung unter...

  • Jubiläumsspende für die Wertachtal-Werkstätten

    In den Wertachtal-Werkstätten Marktoberdorf entstehen vier neue EDV-Arbeitsplätze für junge Menschen mit einer Behinderung. Ermöglicht wird dies durch eine Spende des Fahrdienst Franz aus Biessenhofen.

  • Untragbare Versorgungssituation für Kinder, Jugendliche und deren Familien

    Lebenshilfe Ostallgäu fordert ein sozialpädiatrisches Zentrum am Standort Kaufbeuren. Breite Unterstützung dafür von Fachärzten und der Politik.

    Unzumutbare Wartezeiten, lange...

  • 10. April - Tag der Geschwister

     

    Lebenshilfe schafft Aufmerksamkeit für besondere Geschwisterbeziehungen

    Die meisten Kinder in Deutschland wachsen mit einem Bruder oder mit einer Schwester auf....

  • Egal wohin: Der ADI geht mit

    Assistenzdienst der Lebenshilfe Ostallgäu unterstützt seit über zehn Jahren im Alltag und in der Freizeit

    Als Rollstuhlfahrerin ist es für Melanie Strasser, 23 Jahre, sehr schwierig, in der Freizeit etwas ohne...

  • Es kommt Leben ins Projekt „Stadtmitte“

    Planung für den Umbau des ehemaligen „AHA“ am Marktoberdorfer Marktplatz fast abgeschlossen

    Mit viel Spannung wurde erwartet, was mit dem Gebäude des ehemaligen „AHA“ in Marktoberdorfs Stadtmitte passieren wird. Unternehmer Werner Höbel hatte das...

  • Corona darf uns nicht auf die Füße fallen

    Lions Club Kaufbeuren spendet 1.200 Euro für die Frühförderstellen der Lebenshilfe Ostallgäu

    Da staunte Laura, 6 Jahre, nicht schlecht: Dr. Meinolf Serafin, Lions-Präsident in Kaufbeuren, schaute bei einer Frühförderstunde der Lebenshilfe Ostallgäu vorbei. Bei...

  • Harl.e.kin-Nachsorge Kaufbeuren feiert den Tag der kleinen Helden

     

    Zum Welt-Frühgeborenen-Tag machte die Harl.e.kin-Nachsorge Kaufbeuren auch in Zeiten von COVID-19 auf die Herausforderungen von Frühgeborenen und deren Familien aufmerksam. Weil große Feiern oder Veranstaltungen in den Kliniken gerade nicht möglich sind, hat...

  • Telefonische Peer-Sprechstunde

     

     

     

    Seit kurzem bietet die EUTB Ostallgäu/Kaufbeuren eine telefonische Peer-Beratung an. Das Besondere dabei ist, dass eine Peer-Beraterin gleichgestellt ist, d.h. selbst ein Handicap hat und weiß wie es ist, mit einer...

  • Klettern zu den Weltspielen bringen

    Markus Reichart von der Lebenshilfe Ostallgäu ist Landeskoordinator von Special Olympics Bayern

    Markus Reichart ist gefühlt „schon ewig“ bei Special Olympics Bayern (SOBY), der Sportorganisation für Menschen mit geistiger Behinderung in Bayern,...

  • Ein bunter Gruß zum Wochenende

    Spaß und die Umsetzung kreativer Ideen – beides kommt im Wohnheim Marktoberdorf der Lebenshilfe Ostallgäu nicht zu kurz. Gemeinsam mit Heilerziehungspflege-Helferin Isabella Raffler versuchte sich die Gruppe 1 an bunten Foto-Collagen mit unterschiedlichen Botschaften....

  • Crowdfunding-Projekte der Lebenshilfe Ostallgäu

    Bedarfe abdecken und Neues ausprobieren

    Lebenshilfe Ostallgäu e.V. nimmt an Crowdfunding teil

    Crowdfunding-Projekte sind Online-Plattformen, mit deren...

  • Auf Abstand! Chorkonzert verbindet Heime

    Ensemble Aggenstein überrascht die Bewohner des Lebenshilfe-Wohnheimes und des Clemens-Kessler-Hauses in Marktoberdorf

    Keine Musik - keine Kultur - keine Unterhaltung - oder etwa doch? Dank...

  • TetraPack - Die inklusive WG mit ihren Podcasts

    Tetra-Pack WG - von l.n.r.: Hannah Rieger, Johann Glüder, Yannick Wagner, Moritz Rauch, Illia Krestianikov

    Johann, Yannick, Illia und Moritz....

  • IN EINER TURNHALLE FING ALLES AN

    Kulturwerkstatt  und  Lebenshilfe - eine fruchtbare Kooperation seit mehr als 30 Jahren

     

    Angefangen hat alles in der Turnhalle der Lebenshilfe Tagesstätte! Der...

  • WG "Tetra-Pack"

    Hier eine Weiterleitung zur Webseite der Lebenshilfe Ostallgäu mit einem Bericht, wie die derzeitigen Bewohner in der inklusiven WG "Tetra-Pack" mit der aktuellen Lage umgehen (bitte auf "weiter" klicken):

  • "Allgäuer Zeitung Griaß di'" zur inklusiven "Tetra-Pack" WG von Dezember 2017/Januar 2018

    Ein Link zu einem Artikel aus "Allgäuer Zeitung Griaß di'" zur "Tetra-Pack" WG von Dezember 2017/Januar 2018 – typisch für jede WG hat sich auch hier die Zusammensetzung der Bewohnerschaft gegnüber dem Start etwas geändert (bitte auf "weiter"...

  • Allgäuer Zeitung 14.11.2017 - Artikel zur Jahresversammlung der Lebenshilfe - Zusammenarbeit mit Kulturwerkstatt - "Klare Ansagen"

    Allgäuer Zeitung 14.11.2017 - Artikel zur Jahresversammlung der Lebenshilfe - Zusammenarbeit mit Kulturwerkstatt - "Klare Ansagen"

  • Allgäuer Zeitung 03.01.2017 - Bericht Kooperation KW und Lebenshilfe - "Eigentlich ganz normal"

    Ein Link zu einem Artikel aus der "Allgäuer Zeitung" zum Start der "Tetra-Pack" WG vom Januar 2017 mit der ursprünglichen Bewohnerschaft (bitte auf "weiter" klicken):

Die wirklich wahre Geschichte vom Kaufbeurer Engele
Wutschweiger 10+
Der standhafte Zinnsoldat
Tschick 10+
Ox und Esel